
Herzlich willkommen im Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe.
Dem allgemeinen Fachkräftemangel im Gesundheitswesen können wir mit dem richtigen Know-how begegnen. Mit dem Zertifikat Berufsfelddidaktik und Unterrichtsgestaltung in den Gesundheitsfachberufen können Sie Theorie und Praxis effektiv verbinden um Unterricht gezielt zu gestalten. Stärken Sie Ihre Kenntnisse in pädagogischen Konzepten und Interventionen sowie in pädagogischer Psychologie. Lernen Sie Methoden der Erwachsenenbildung, effektive Trainings- und Lernkonzepte sowie Methoden für das digitale Klassenzimmer.
Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe
Entdecken Sie unser Weiterbildungsangebot im Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe. Bereits ab drei erfolgreich absolvierter Zertifikate erhalten Sie zusätzlich Ihr Diploma in Pädagogik für Gesundheitsberufe. Das Beste daran: Alle Elemente in diesem Baukasten sind akademisch validiert, mit ECTS hinterlegt und können auf Studiengänge angerechnet werden. Sie bieten Ihnen die Chance themenspezifisches Wissen zu erwerben, sodass Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis umsetzen können – ein Wettbewerbsvorteil, der bleibt!
Unser Angebot im Detail
Dem allgemeinen Fachkräftemangel im Gesundheitswesen können wir mit dem richtigen Know-how begegnen. Dieses Zertifikat stärkt die didaktische und methodische Professionalität in der Gesundheitsausbildung. So können Sie Theorie und Praxis effektiv verbinden, um Unterricht gezielt zu gestalten und Auszubildende kompetent auf ihrem Weg in den Gesundheitsberuf zu begleiten.
Das digitale Klassenzimmer ist ein wichtiger Bestandteil zeitgemäßer Lehr- und Lernangebote. Doch der Umgang mit der Vielzahl digitaler Tools kann eine Herausforderung sein. Dieser zukunftsorientierte Zertifikatskurs vermittelt Ihnen die richtigen Kompetenzen für effektive Lehre in einer digitalen Umgebung, die Sie direkt in der Praxis anwenden können.
Lebenslanges Lernen ist selbstverständlich – und doch keine Selbstverständlichkeit. In diesem Zertifikatskurs erfahren Sie, wie Sie Lehr-Lern-Veranstaltungen in der Erwachsenenbildung eigenständig konzipieren und umsetzen – mit einem klaren Fokus auf konkrete Methoden und Techniken für den praktischen Arbeitsalltag.
Fundierte pädagogische Konzepte machen den Unterschied in der Ausbildung. Mit diesem Zertifikat sind Sie schnell in der Lage, die Qualität der Lehre in Ihrer Einrichtung zu verbessern. Optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag dank effektiver Bildungsmaßnahmen und professionalisieren Sie Ihre individuellen pädagogischen Fähigkeiten!
Moderne pädagogisch-psychologische Konzepte können Bildungsmaßnahmen entscheidend verbessern. Dieser Zertifikatskurs vermittelt, wie Sie Lehr- und Lernprozesse effizient und zielgruppengerecht gestalten. Sie lernen, Motivation und Lernerfolg durch innovative didaktische Ansätze zu steigern und optimieren so Ihr Fachwissen als Bildungsexpert:in im Gesundheitswesen.
Effektive Trainings- und Lernkonzepte sind entscheidend für den Transfer von Fachwissen und Kompetenz in einem so dynamischen Arbeitsumfeld wie dem Gesundheitswesen. Damit dieser Transfer gelingen kann, braucht es die richtigen Konzepte. Welche Trainingsmaßnahmen wirklich greifen, erfahren Sie in diesem Zertifikatskurs.
Nur die Hälfte der Menschen in Deutschland erfüllt die Mindestempfehlung der Weltgesundheitsorganisation von 150 Minuten moderater körperlicher Aktivität pro Woche. Was bringt Menschen dazu, sich anders – also gesundheitsfördernd – zu verhalten?
Weiterbildung individuell nach Ihren Bedürfnissen
Mit dem Baukasten der SRH Fernhochschule entscheiden Sie, wie intensiv Sie sich weiterbilden. Wählen Sie aus einer von Fachexpert:innen zusammengestellten Auswahl an themenspezifischen Zertifikaten. Profitieren Sie von akademisch validierten und mit ECTS hinterlegten Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr themenspezifisches Wissen vertiefen und die Sie auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Absolvieren Sie mindestens drei Zertifikate aus demselben Baukasten, erhalten Sie im Anschluss zusätzlich ein Diploma der SRH Fernhochschule zum von Ihnen gewählten Thema. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil.