Dieser Zertifikatskurs bietet Ihnen wichtigen Grundlagen, um Ihre therapeutische Expertise evidenzbasiert zu optimieren. Sie lernen, diagnostische oder therapeutischen Konzepte auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu gestalten und umzusetzen.
Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften Evidenzbasierte Praxis und Leitlinienarbeit
- Zertifikat
- 3 Semester
- Fernstudium
- 6 ECTS
- 840,00 € gesamt
- Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
- Akkreditiert
- deutsch
- jederzeit starten
Die Inhalte Ihres Zertifikatskurses
Wissenschaft und Praxis sind kein Widerspruch. Evidenzbasiertes Fachwissen kann die praktische therapeutische Arbeit vielmehr entscheidend verbessern. Dieser Zertifikatskurs vermittelt Ihnen die richtige Expertise.
- Abschluss: Hochschulzertifikat Evidenzbasierte Praxis und Leitlinienarbeit
- Prüfungsleistung: Hausarbeit
- Credit Points: 6 ECTS
- Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
- Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
- Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
- Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
- Zertifikatsgebühr: 840 Euro
- Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1148622)
Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften.
Das Zertifikat umfasst praxisorientierte Studienbriefe und Begleitveranstaltungen, in denen Inhalte wie Clinical Reasoning, evidenzbasierte Entscheidungsfindung und Leitlinienarbeit fundiert und praxisnah vermittelt werden. Sie lernen, analytisches Denken zu fördern, eigene Recherche- und Bewertungskompetenzen entwickeln und damit die Qualität Ihrer professionellen Beratung noch steigern. Damit Sie im individuellen Arbeitsalltag wissenschaftliche Methoden gezielt und effektiv anwenden können.
Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung. Teilnehmer:innen, die das Zertifikat optional mit einer erfolgreichen Prüfungsleistung abschließen, erhalten 6 ECTS Punkte und die Bescheinigung zum absolvierten Hochschulzertifikat.
So erreichen Sie Ihre Ziele
Sie arbeiten als Therapeutin oder Therapeut und möchten in Ihrem Berufsalltag wissenschaftlich fundierte Entscheidungen treffen können? Mit dem in diesem Zertifikatskurs vermittelten Fachwissen sind Sie in der Lage, Patient:innen jederzeit optimal zu beraten und individuelle Therapieansätze evidenzbasiert zu gestalten – ob Sie in einer therapeutischen Praxis, einer Klinik oder in einer Bildungsinstitution tätig sind. Darüber hinaus entwickeln Sie Kompetenzen für fachübergreifende Leitlinienarbeit, Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
Entdecken Sie unser Weiterbildungsangebot im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Bereits ab drei erfolgreich absolvierter Zertifikate erhalten Sie zusätzlich Ihr Diploma in Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Das Beste daran: Alle Elemente in diesem Baukasten sind akademisch validiert, mit ECTS hinterlegt und können auf Studiengänge angerechnet werden. Sie bieten Ihnen die Chance themenspezifisches Wissen zu erwerben, sodass Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis umsetzen können – ein Wettbewerbsvorteil, der bleibt!
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit
Das Zertifikat ist für Therapeut:innen in diversen Gesundheitsberufen (Physio- bzw. Ergotherapie oder Logopädie), Mediziner:innen und Pflegekräfte ideal, wenn sie evidenzbasierten Handeln fördern wollen, die Qualität von Patient:innenentscheidungen (Shared Decision Making) verbessern und dabei ihre individuelle therapeutische Kompetenz stärken möchten. Ob in Forschung und Lehre, ob an Hochschulen, in Kliniken, Praxen oder Reha-Einrichtungen: Evidenzbasiertes Fachwissen verbessert die therapeutische Arbeit in allen Belangen.
Anerkennung auf ein späteres Studium
Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung. Passende Studiengänge und weitere Inspiration finden Sie in unserer Themenwelt Gesundheit.

Mit unserem Zertifikat stärken Sie Ihre therapeutische Expertise durch evidenzbasiertes Wissen und heben Ihre Patient:innenbetreuung auf ein neues Level.
Weiterbildung individuell nach Ihren Bedürfnissen
Mit dem Baukasten der SRH Fernhochschule entscheiden Sie, wie intensiv Sie sich weiterbilden. Wählen Sie aus einer von Fachexpert:innen zusammengestellten Auswahl an themenspezifischen Zertifikaten. Profitieren Sie von akademisch validierten und mit ECTS hinterlegten Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr themenspezifisches Wissen vertiefen und die Sie auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Absolvieren Sie mindestens drei Zertifikate aus demselben Baukasten, erhalten Sie im Anschluss zusätzlich ein Diploma der SRH Fernhochschule zum von Ihnen gewählten Thema. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil.