
Nach ihrem Bachelor-Abschluss an der SRH Fernhochschule hat Franziska Haring auch ihren Master-Abschluss in der Sozialen Arbeit erfolgreich beendet. Damit kann sie nun ihren Traumberuf als Lehrkraft an einer Fachschule für Sozialwesen ausüben.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss an der SRH Fernhochschule hat Franziska Haring auch ihren Master-Abschluss in der Sozialen Arbeit erfolgreich beendet. Damit kann sie nun ihren Traumberuf als Lehrkraft an einer Fachschule für Sozialwesen ausüben.
Schon lange hatte die staatlich anerkannte Erzieherin Franziska Haring den Traum, eine Lehrtätigkeit auszuüben. Mit dem Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit konnte sie ihren Traumberuf als Lehrkraft an einer Fachschule für Sozialwesen antreten.
Aufgrund der Anforderungen der Landesschulbehörde für meinen neuen Job habe ich erneut ein Fernstudium aufgenommen und ebenfalls an der SRH Fernhochschule meinen Master absolviert.
Die Motivation bestand also darin, nach insgesamt 10 Jahren der Ausbildung endlich fest in meinem Traumberuf angekommen zu sein.
Daher ist auch der Plan, dort erst einmal zu bleiben.
Jedoch weiß ich, dass ich mit meinem Masterabschluss der Sozialen Arbeit auch jederzeit viele andere Felder entdecken kann, wenn mir einmal nach Veränderung ist.
Für mich war besonders positiv, dass ich mir die Module recht frei zusammen puzzlen konnte und auch für mich entscheiden konnte, welche Prüfungsleistung ich wann absolviere.
Durch diese hohe Flexibilität konnte ich das Studium perfekt auf mich und meinen Alltag anpassen.
Außerdem entsprach das Lernen meinem Lerntyp, da ich mir eher Inhalte selbst aneignen kann. Mir fällt es schwerer, in Vorlesungen zuhören zu müssen.
Wenn ich doch einmal nicht weiterwusste, konnte ich entweder die zur Verfügung gestellten Videos ansehen oder die Professor:innen und Fachdozent:innen um Hilfe bitten, die immer ansprechbar waren.
Meine Bachelorthesis habe ich während meiner Tätigkeit im Kindergarten geschrieben mit dem Thema der “Spielzeugfreien Zeit zur frühen Suchtprävention”.
In meiner Masterarbeit beschäftigte ich mich mit “Selbstorganisiertem Lernen zur Kompetenzentwicklung an einer Fachschule für Sozialwesen”.
Dann entdecken Sie unsere Themenwelt. Spannende Inhalte und Studiengänge erwarten Sie.