SRH Fernhochschule - The Mobile University
News

Karriere und digitale Transformation erfolgreich vereinen

Lernen Sie heute Kathrin Maier kennen, die mit Begeisterung ihren Bachelor in Betriebswirtschaft und Digitalisierung absolviert. Sie verrät uns, was sie an diesem Studiengang fasziniert und warum es für sie die perfekte Wahl ist.

Liebe Kathrin, was war Ihre Motivation für das Studium Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.) an der SRH Fernhochschule?

Nachdem ich bereits seit mehreren Jahren als Account Managerin im technischen Vertrieb tätig bin, kam der Wunsch auf mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Der Studiengang Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.) baut perfekt auf meine bisherigen Erfahrungen und erweitert mein Spektrum um den zukunftsorientierten Bereich der Digitalisierung. Das flexible Modell der SRH Fernhochschule ermöglicht mir das Studium neben dem Beruf zu absolvieren. 

Was ist das Besondere am Studiengang Betriebswirtschafts und Digitalisierung (B.A.)?

Der Studiengang vereint betriebswirtschaftliches Wissen und digitale Kompetenzen. Neben BWL-Themen, werden IT-technische Grundkenntnisse, sowie das Wissen über digitale Geschäftsmodelle vermittelt. Außerdem sind in dem Studiengang einige Wahlmodule zu belegen. So kann ich mein Profil um weitere Themenbereiche, die mich interessieren, erweitern. 

Haben Sie Tipps für ein erfolgreiches Studium?

Ich habe mir zu Beginn des Studiums einige Kontakte aufgebaut, mit denen ich mich immer wieder austausche. Das hilft mir enorm. Zeitlich habe ich das Studium in kleinen Abschnitten von zwei bis drei Modulen geplant, bei denen ich und mir einen Zeitrahmen für die Bearbeitung festgelegt habe. Ich empfehle auf jeden Fall auch Pufferzeiten einzuplanen, um flexibel zu bleiben. Die größte Motivation ist für mich der erfolgreiche Abschluss eines Moduls und der damit verbundene Stolz. Dafür gönne ich mir dann jedes Mal ein freies Wochenende, um neue Energie zu tanken. 

Gibt es eine motivierende Botschaft oder einen Tipp, den Sie ihren Mitstudierenden mit auf den Weg geben möchten, um sie für oder während des Studiums zu ermutigen?

Lernen sollte nicht als Pflicht angesehen werden, sondern als ein Privileg, für das wir dankbar sein sollten. Ganz allgemein rate ich nicht zu streng mit sich selbst zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. 

Was sind Ihre weiteren beruflichen Pläne?

Ich konnte einige Kenntnisse aus dem Studium bereits in die Praxis einbringen. Für die Zukunft wünsche ich mir dies noch stärker zu forcieren und so die digitale Transformation in meine Unternehmen aktiv mit voranzutreiben. 

Kathrin, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren weiteren Weg.

Die größte Motivation ist für mich der erfolgreiche Abschluss eines Moduls und der damit verbundene Stolz.
Kathrin Maier - Studentin Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.)

Sie interessieren sich für Themen aus dem Bereich Wirtschaft?

Seien Sie die Transformation, die Ihr Unternehmen braucht.

Die Wirtschaft ist im Umbruch. Mit einem fundierten Verständnis für wirtschaftliche Prozesse meistern Sie wachsende Herausforderungen sowie die digitale Transformation. Damit Ihr Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt ist.

Entdecken Sie unsere Themenwelt. Spannende Inhalte und Studiengänge erwarten Sie: