Das berufsbegleitende MBA-Fernstudium bereitet Sie auf betriebswirtschaftliche Aufgaben im Management vor. Mit dem Abschluss als Master of Business Administration (MBA) verfügen Sie über beste Voraussetzungen für den nächsten Schritt.
Wirtschaft im Fernstudium Master of Business Administration (MBA)
- Master of Business Administration (MBA)
- 3 Semester
- Fernstudium
- 60/90/120 ECTS
- ab 534 € / Monat
- ohne NC
- Akkreditiert
- staatlich anerkannt
- deutsch
- monatlich starten

Das sind Ihre Studieninhalte
Als Management-Allrounder:in wollen Sie den Sprung in die Führungsebene machen.
Sie möchten sich praxisnah und branchenübergreifend Führungskompetenzen aneignen, um Ihre Karriere- und Gehaltsperspektiven zu verbessern. Nach mindestens einem Jahr Berufserfahrung streben Sie nun eine Führungsposition in einem anderen Funktionsbereich oder einer neuen Branche an. In unserem MBA-Studiengang verbinden Sie Ihr Können mit anwendungsorientierten BWL-Kompetenzen und wissenschaftlichen Methoden – so stehen Ihnen Positionen im Top-Management oder in der Unternehmensberatung offen.
- Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
- Studienbeginn: Zum Monatsanfang
- Studiengebühr: ab 534 Euro pro Monat (inkl. Next-Level-Bonus)*
- Akkreditierung: Akkreditiert
- Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1145622)
- Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Mit einem 360-Grad-Blick erweitern Sie Ihre Kompetenz als Führungskraft.
Sie lernen relevante Management-Disziplinen kennen und verschaffen sich einen Gesamtüberblick über unternehmerische Strukturen und Prozesse. Dazu setzen Sie sich wissenschaftlich mit der empirischen Forschungslehre auseinander und wenden Ihre Kenntnisse in einer praxisnahen und betriebswirtschaftlich orientierten Hausarbeit an. Um Ihr individuelles Profil zu stärken,
belegen Sie auch ein Modul zur qualitativen und quantitativen Methodenlehre.
Ihre persönlichen Führungsqualitäten profitieren von Themen wie Projekt- und Change Management sowie Leadership. Ab dem dritten Semester fokussieren Sie sich auf eine Spezialisierungsrichtung Ihrer Wahl, die Sie optimal auf Ihre zukünftigen Ziele vorbereitet. Hierbei vertiefen Sie Ihr Wissen in Fachgebieten wie Marketing, Personalmanagement, Finanzmanagement, Digital Business Management oder Unternehmerisches Risikomanagement.
Um den Anforderungen global agierender Konzerne gerecht zu werden, können Sie den MBA auch in englischer Sprache absolvieren. Dabei konzentrieren Sie sich auf den internationalen Kontext, z. B. mit folgenden Modulen:
- Human Capital Management
- International Business Law
- Marketing
- Financial Management
- Strategic Management
* Im Rahmen unserer Flex-Modelle

Ihre Zukunft im Business Management
Sie behalten bei allen Entscheidungen die Gesamtheit der betrieblichen Abläufe im Blick.
Mit Ihrem MBA-Abschluss können Sie alle Instrumente des strategischen Managements anwenden, Herausforderungen für Ihr Unternehmen erkennen und eigenständig Lösungen dafür entwickeln. Mit Ihrem umfassenden betriebswirtschaftlichen Wissen sind Sie immer dann gefragt, wenn ökonomisches Handeln und Führungsverantwortung eine Verbindung eingehen.
Mit Ihrem MBA-Abschluss stehen Ihnen vielfältige Führungspositionen offen, unabhängig von Berufsfeldern und Branchen. Als MBA-Absolventin bzw. Absolvent finden Sie nahezu unbegrenzte Berufsperspektiven im Consulting, aber auch in der IT-, Finanz- und Pharmabranche. So vielfältig wie die Branchen sind Ihre Einsatzbereiche: Diese reichen vom Produktmanagement, der Unternehmensplanung und -entwicklung bis zu Finance, Personal, Marketing und Vertrieb.
Ihr Curriculum
Gewünschte Mastervariante:
-
Empirische Sozialforschung
6 -
Personal und Organisation
6 -
Projekt- und Change Management
6 -
★ Spezialisierungsmodul 1
6 -
★ Spezialisierungsmodul 2
6
★ = Sie können in diesem Semester zwei Module aus Ihren Spezialisierungsrichtungen belegen.
-
Datenanalyse
6 -
Finanzwirtschaft und Unternehmensentscheidungen
6 -
Leadership
6 -
★ Spezialisierungsmodul 3
6 -
♥ Wahlmodul
6
★ = Sie können in diesem Semester ein Module aus Ihren Spezialisierungsrichtungen belegen.
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.
-
Strategic Management (Deutsch oder Engl.)
6 -
Master-Thesis
24
-
Empirische Sozialforschung
6 -
Personal und Organisation
6 -
★ Spezialisierungsmodul 1
6 -
★ Spezialisierungsmodul 2
6 -
★ Spezialisierungsmodul 3
6
★ = Sie können in diesem Semester drei Module aus Ihren Spezialisierungsrichtungen belegen.
-
Strategic Management (Deutsch oder Engl.)
6 -
Finanzwirtschaft und Unternehmensentscheidungen
6 -
Master-Thesis
18
-
Datenanalyse
6 -
Rechnungswesen
6 -
Finanzwirtschaft und Unternehmensentscheidungen
6 -
Leadership
6 -
♥ Wahlmodul
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.
-
Datenanalyse
6 -
Ecological Sustainability
6 -
Social Sustainability
6 -
Economical Sustainability
6 -
Leadership
6
-
Strategic Management (Deutsch oder Engl.)
6 -
Werte und Konflikt
12 -
★ Spezialisierungsmodul 1
6 -
★ Spezialisierungsmodul 2
6 -
★ Spezialisierungsmodul 3
6
★ = Sie können in diesem Semester drei Module aus Ihren Spezialisierungsrichtungen belegen.
-
Master-Thesis
30

Mit Unterstützung auf höchstem Niveau und einem exklusiven Nachlass für Ihren Start: Wir feiern 7 Jahre an der Spitze als Deutschlands beliebteste Fernhochschule und schenken Ihnen mindestens 7,7 % Nachlass auf Ihr Next-Level-Studium! Sichern Sie sich Ihren Vorteil von bis zu 1.440 € und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe.
Die Welt wartet auf Ihre Geschichte. Schreiben Sie sie jetzt.
Bei den Online-Veranstaltungen haben die Studierenden die Möglichkeit, die Professoren im direkten Gespräch zu den Studieninhalten zu befragen. Als Berufstätige war für mich besonders die Uhrzeit angenehm. Und falls man doch einmal nicht teilnehmen kann, wird die Veranstaltung aufgezeichnet und ist jederzeit und sogar mehrfach abrufbar.
Spezialisierungen im Fernstudium Master of Business Administration (MBA)
Ihre Studiengebühren (inkl. Next-Level-Bonus)
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 36 Monate sind in beiden Fällen gleich.
Worauf Sie sich bei beiden Modellen verlassen können:
- Die mögliche Studiendauer und die Leistungen, die die Hochschule zur Verfügung stellt, sind bei Flex 1 und Flex 2 identisch und vollumfänglich.
- Die Dauer Ihres Fernstudiums müssen Sie nicht vorab festlegen, sondern Sie sind komplett flexibel.
- Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
- Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form.
Wie unterscheiden sich die beiden Modelle?
- Die beiden Modelle unterscheiden sich in der Höhe der monatlichen Studiengebühren, in der Zahldauer und in der Gesamtgebühr.
- Im Modell Flex 2 bezahlen Sie monatlich weniger und deshalb länger, die Gesamtgebühr ist etwas höher.
- Auch bei Flex 2 kann das Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen werden. Sie bezahlen nach dem Studium einfach weiter, bis die Gesamtkosten beglichen sind.