SRH Fernhochschule - The Mobile University

Technologie im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Fernstudium
  • 180 ECTS
  • ab 229 € / Monat
  • ohne NC
  • Akkreditiert
  • staatlich anerkannt

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verbindet technisch-naturwissenschaftliche Aspekte mit Wirtschaft und Recht und qualifiziert Sie zum interdisziplinären Spezialisten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.

  • deutsch
  • monatlich starten
Ihre Kompetenzen

Das sind Ihre Studieninhalte

Sie wollen technisches Verständnis mit wirtschaftlichem Know-how kombinieren.
Die Nachfrage nach ökonomisch denkenden und technisch qualifizierten Expertinnen und Experten steigt. Dieser Nachfrage wollen Sie entgegenkommen. Technische Systeme faszinieren Sie genauso wie generalistisches Wirtschaftswissen. Sie wollen in beide Welten eintauchen und sie von Grund auf verstehen. In diesem Studiengang lernen Sie, das Beste aus Beidem zu vereinen: Sie verbinden technisch-naturwissenschaftliche mit wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten.

  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr: ab 229 Euro pro Monat (inkl. Next-Level-Bonus)*
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifiziert: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 173918)
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Most Popular Distance Learning University
Ihre Perspektiven

Ihre Zukunft als Wirtschaftsingenieur

Sie werden zum interdisziplinären Spezialisten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Deutschland steht für Qualität und Innovation, doch selbst die Innovation befindet sich im Wandel. In der Vergangenheit begegneten wir Innovationen primär im Bereich der Technologie oder Produktentwicklung. Heute finden wir Innovation vermehrt im Bereich Customer Experience, bei Prozessen und Services oder auch in der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Umso wichtiger wird es, unterschiedliche Kompetenzfelder effektiv zusammenzuführen.

Als Wirtschaftsingenieur:in agieren Sie an der Schnittstelle zwischen Technik und der Wirtschaft. Ihr Studium bereitet Sie fundiert auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Sie eignen sich ein breites Verständnis beider Disziplinen an und lernen, zwischen ihnen zu vermitteln. Sie werden zur Expertin bzw. zum Experten, die bzw. der Betriebsabläufe optimiert und dabei sowohl die technischen Prozesse als auch Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Blick behält.

Curriculum

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Wissenschaftliches Arbeiten

    6
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    6
  • Mathematik

    6
  • Produktions- und Logistikkonzepte

    6
  • Einführung in die Ingenieurswissenschaft

    6
Next-Level-Studium
Next-Level-Studium Bereit für Ihren großen Sprung? Jetzt zum Vorteilspreis!

Mit Unterstützung auf höchstem Niveau und einem exklusiven Nachlass für Ihren Start: Wir feiern 7 Jahre an der Spitze als Deutschlands beliebteste Fernhochschule und schenken Ihnen mindestens 7,7 % Nachlass auf Ihr Next-Level-Studium! Sichern Sie sich Ihren Vorteil von bis zu 1.440 € und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe.

Die Welt wartet auf Ihre Geschichte. Schreiben Sie sie jetzt.

Bonus sichern

Das sagen unsere Studierenden

Studentin Wirtschafts-ingenieurwesen B.Sc.

Yasemin Sahin

»Ein Fernstudium bietet einfach viel bessere Möglichkeiten, Theorie und Praxis so miteinander zu verbinden…« 

»…man kann das Gelernte direkt umsetzen. Lean Management war gleich zu Beginn Thema, das konnte ich direkt anwenden.«

Mehr zum Interview

Student Wirtschafts-ingenieurwesen B.Sc.

Patrick Weißerth

»Hauptsächlich war die Flexibili-tät des Studiums entscheidend. Ich wollte mein bisheriges Leben nicht aufgeben .…«

»…– weder im Job noch privat. Eine reguläre Hochschule kann da nicht mithalten.«

Mehr zum Interview

Studentin Wirtschafts-ingenieurwesen B.Sc.

Bettina Siebzehnrübl

»Ich kann mir meinen eigenen zeitlichen Rahmen setzen und mir die Module selbst einteilen,…« 

»…die ich angehen möchte.. In Präsenz zu studieren, wäre für mich gar nicht möglich gewesen.«

Mehr zum Interview
Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Sie können Ihre Broschüre wunschweise mit nur wenigen Klicks in unserem digitalen Lettershop einsehen oder wir senden Ihnen diese zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.

Infomaterial anfordern
Wirtschaftsingenieurwesen studieren ohne NC

Wirtschaftsingenieurwesen studieren ohne NC

Wer hoch hinaus will, sollte gleich durchstarten dürfen.

Der Numerus clausus (NC) hindert Sie daran, sofort mit dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens zu beginnen? Bei uns gibt es keinen NC und daher keine Wartezeit auf einen der begehrten Studienplätze. Studieren Sie Wirtschaftsingenieurwesen ohne NC mit Fachhochschulreife, fachgebundener Hochschulreife oder allgemeiner Hochschulreife oder legen Sie eine Eignungsprüfung ab, um sich für den Studiengang zu qualifizieren. Bei uns stehen die Menschen und ihre Kompetenzen im Vordergrund, deshalb ist ein Studium selbst ohne Abitur möglich.

SRH Fernhochschule | Prof. Bernhard Küppers
Die Nachfrage nach Menschen mit betriebswirtschaftlicher und technischer Qualifikation steigt. Als Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens finden Sie Tätigkeitsfelder in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Prof. Dr.-Ing. Stefan Müller, Studiengangsleiter
Anrechnung von Vorleistungen

Zeit & Gebühren sparen

Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.

Prüfen Sie Ihre Anrechnungsmöglichkeiten
Studiengangsfilm

Video zum Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert der Anbieter möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.

Ihre Zulassungsvoraussetzungen

Das bringen Sie mit
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
  • Ausreichende Englischkenntnisse

Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren

Ihre Studiengebühren (inkl. Next-Level-Bonus)

Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

  • Flex 1: 414 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.904 Euro gesamt (statt 16.164 Euro)
  • Flex 2: 322 Euro pro Monat über 50 Monate, 16.100 Euro gesamt (statt 17.450 Euro)
  • Flex 3: 229 Euro pro Monat über 72 Monate, 16.488 Euro gesamt (statt 17.928 Euro)
Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen.

Jetzt bewerben
Neuigkeiten aus dem Themenbereich Technologie

Immer nah dran am Geschehen

Akkreditierung & Rankings
Akkreditierung & Rankings

Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Akkreditierung & Rankings

Berufsbegleitend Studieren

An der SRH Fernhochschule – The Mobile University können Sie ein vollwertiges und berufsbegleitendes Bachelor- oder Masterstudium absolvieren, ohne Ihre berufliche Situation aufzugeben oder auf Teilzeit reduzieren zu müssen. Durch das flexible SRH Fernstudien-Modell können Sie auch weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und berufsbegleitend Ihren Abschluss machen.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen.

Jetzt bewerben